En bref
7. November 2025
um 11:00 Uhr
HEAR de Strasbourg
1 place Dauphine, 67000 Strasbourg
Raum 23 (um 11:00 Uhr)
Misha (université de Strasbourg)
5 allée du Général Rouvillois, 67000 Strasbourg
Raum Table ronde (um 14:15 Uhr)
Eintritt frei
Matias FERNANDEZ ROSALES verteidigt am Mittwoch, den 28. Mai 2025, seine Dissertation in Musikinterpretation und -komposition mit dem Titel „Übertragung formaler Modelle für instrumentale, elektronische und mechanische Musikkomposition: rhythmische Mosaikkanons, Rhythmikon und Brownsche Bewegung”, die unter der wissenschaftlichen Betreuung von Xavier HASCHER (Pr. Dr. für Musikwissenschaft an der Université de Strasbourg, Mitglied des College GLAREAN, des ITI CREAA und des ACCRA) und von Moreno ANDREATTA (Forschungsleiter in Mathematik am CNRS, Mitglied des College GLAREAN, des ITI CREAA und des ACCRA) und unter der küstlerischen Betreuung von Daniel D'ADAMO (Pr. für Komposition an der Haute école des arts du Rhin de Strasbourg, Mitglied des College GLAREAN), an der Université de Strasbourg, und mit Unterstützung des Collège GLAREAN, des ITI CREAA und des ACCRA.
Die Disputation findet in zwei Schritten statt:
- um 11:00 Uhr, die audiovisuelle Aufzeichnung der künstlerischen Abschlussperformance der Dissertation vom 9. Februar 2024 gezeigt, gefolgt von einer Diskussion mit der Jury, an der HEAR de Strasbourg;
- um 14:15 Uhr, die Disputation der Dissertation et the Université de Strasbourg.


